Seminartag am So 29.September 2024

Rilkes Liebe zu den Pflanzen und Dingen

Mit Micha Moritz und Andy Lang

Die Erde küssen, seinem Herzen folgen, verletzlich sein, sich verschenken – das sind die wichtigsten Motive keltischer Spiritualität. Rainer Maria Rilke kam mit dieser Spiritualität nicht in direkte Verbindung, und dennoch finden sich ihre Themen in ganz erstaunlicher Fülle in seinem Werk wieder.

Bei unserem Seminartag wollen wir uns auf das erste Motiv konzentrieren: die Erde küssen. Zeit seines Lebens war Rilke ein Gott- und Sinnsucher, viele Krisen musste er durchleben – und wenn er am Ende Gott und Trost und Sinn wieder fand, so war seine Brücke immer die „Erde“. Sein größtes Werk, die „Duineser Elegien“, münden in die Worte: „Erde, du liebe, ich will. (…) Namenlos bin ich zu dir entschlossen, von weit her.“ Anhand berührender Texte wird Micha Euch Rilkes Liebe zur Erde, den Pflanzen und den Dingen nachfühlbar machen und Euch zeigen, wie er mit seinen Worten die irdische Welt wertvoll, beglückend und in ihrer Vergänglichkeit unvergänglich gemacht hat. Andy trägt zur Vertiefung an geeigneten Stellen Lieder vor, darunter das ein oder andere von ihm selbst vertonte Rilke-Gedicht. Zum Auftakt sowie zum Ausklang gestaltet er eine Andacht.

Beginn: So 29.9. 10.00 ev. Waldkapelle, Bayreutherstr.1. 95482 Gefrees

Ende: So 29.9., gegen 17.00

Kosten: 80 € p.P., zahlbar in bar vor Ort

Essen: Wir beginnen mit einem Kaffee/Tee und teilen Mitgebrachtes bei einem leichten lunch.

Anmeldung: Bitte per mail an info@andy-lang.de

Anmeldung: