Rilke und die Liebe

Seminartag am Samstag, 24. 5. 2025, 10 – 18 Uhr

Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes

Leitung: Andy Lang und Michaela Moritz

Ort: Seminarhaus am Waldrand, Gräfenberg-Höfles

In Bänden mit den schönsten Liebesgedichten der Welt wird man sicherlich immer auch einige von Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) finden. Auf manchmal atemberaubende Weise gelang es dem Prager und europäischem Dichter, das Überwältigende, das Zerschmelzende, das Verschmelzende der Liebe in lyrischen Bildern und Rhythmen unmittelbar erlebbar zu machen. Nicht als distanziert reflektierender Intellektueller, sondern als selbst von der Liebe und Ihren Herzensbewegungen Ergriffener.

So von der Liebe umfassend begeistert hat Rilke seine Gedanken dazu auch in seinem umfangreichen Briefwerk formuliert. Da liest man dann von den eigenwilligen Gängen der Liebe, von ihren Veränderungen und von den Fehlern, die Liebende machen können – und davon, was die Liebe schenken kann, wenn man sie schwingen lässt.

Wir werden in diesem Seminar beides kennenlernen: die Liebesgedichte Rilkes und seine Liebes-„Philosophie“. Michaela Moritz wird dazu eine Text-Auswahl vorbereiten und spannende Hintergrundinfos einfliessen lassen.

Andy Lang trägt eine Auswahl von Vertonungen von Rilke Gedichten bei und seine eigene Sicht auf das bedeutendste Phänomen der Menschheit.

Am Abend gibt es vermutlich fakultativ ein romantisches Konzert von Andy in der nahegelegene Wallfahrtskirche Bühl.

Anmeldung unter info@andy-lang.de

Kosten: 80 Euro p.P.

Ein Mittagessen teilen wir aus gemeinsam Mitgebrachten.

Anmeldung: