Scotland for the Brave – 2026
Liebe Freunde
Ich bin glücklich und stolz, dass ich mit euch die wunderbaren Highlands in Schottland für eine Woche erleben darf – dann enlich nach Corona, so hoffen wir. Wir werden hier nicht eine Unterkunft beziehen, sondern logieren! Aber eins nach dem anderen:
1 Termin:
Termin: Pfingstsonntag 24. Mai.- Sonntag 31. Mai. 2026!
2. Unser Domizil ist einfach toll:
Unser Domizil ist einfach toll: Das christliche Gästehaus „The Bield“, ca. 4 km außerhalb von Perth, mitten im Zentrum Schottlands. The Bield ist ein Herrensitz aus der georgianischen Zeit (frühes 19. Jahrhundert), dessen Nebengebäude liebevoll restauriert nun bis zu 17 Gäste in Doppelzimmern beherbergen kann. Neben den geschmackvollen Zimmern gibt es einen geräumigen Seminarraum, ein gemütliches Wohnzimmer mit Kamin, eine Kreativscheune zum Malen und Basteln, eine behagliche Kapelle, ein Schwimmbad (!) und einen wunderschön gestalteten Rosengarten. Das ganze Ensemble wird von 170 Hektar Land umgeben: der ideale Ort, um inspiriert zu werden, Ruhe zu finden, ausgedehnte Spaziergänge zu machen und der strategische Ausgangspunkt für Touren in die Highlands! www.bieldatblackruthven.org.uk
Unsere erste Nacht verbringen wir im viktorianischen Jagdschlösschen Wiston Lodge in den Lowlands.






3. Preis und Leistungen:
Der Gesamtpreis vor Ort beträgt insgesamt 1150 € p.P. und setzt sich so zusammen:
420 Pfund (ca. 485 €) Übernachtungs- und Verpflegungskosten (HP +),in the Bield, individuell vor Ort mit
Creditcard zu bezahlen – 670 € Seminargebühr.
Teile unseres Erlebens und unserer Inspiration sind:
- Begegnung mit inspirierenden Schotten
- Konzert mit Andy Lang
- tägliche spirituelle Impulse
- geführte Wanderungen und Naturerlebnisse
- angeleiteter Austausch
- auf Wunsch: Einzelgespräche mit Andy
- Teaparty in 2026 in meiner Konzertscheune, Gefrees.
Hier wollen wir uns kennenlernen, ich möchte euch gern auf die Reise einstimmen und wir können ggf. Fahrtgemeinschaften bilden.
4. Programm:
Unser abwechslungsreiches Programm hat folgende Highlights:
Erleben der der längsten Buchenallee Schottlands bei Drummond Castle und Tullybardine Chapel; Besuch des ehemaligen Zentrums keltischer Spiritualität in Schottland, der Kathedrale von Dunkeld; Wanderung durch die mystische Rumbling Bridge Schlucht; Abend zu keltischer Spiritualität mit Andy Lang & Robin Peterson, ein Tag im wundervollen St. Andrews am Meer, Wanderung auf einen Berg in den Highlands, exklusive Abendandacht mit Musik in der weltberühmten Rosslyn Chapel (ohne Touristen), Besuch von Ossians Cave am spektakulären Wasserfall des River Braan.
Es geht uns nicht um ein Abklappern von Sehenswürdigkeiten, sondern darum, ein Gefühl und einen nachhaltigen Eindruck von Schottland, seiner Kultur und geistlichen Ausstrahlung zu bekommen.
5. Beginn und Ende:
Das Seminar beginnt vor Ort in Schottland am Sonntag 24 Mai 26 um 18.00 in Rosslyn Chapel,
ca 12 km südlich von Edinburgh und endet am Sonntag vormittag, 31 Mai 26 in The Bield.
Hier ein Überblick über die Anreisemöglichkeiten
A: Anreise mit dem Auto: Ich werde mit der Nachtfähre von Amsterdam nach Newcastle am Sa. 23. Mai 26 (Rückkehr am Mo 01.06.) in meinem Ford anreisen und habe 6 Plätze (ca. 220 € p.P. Fährkosten) zur Verfügung. Wenn ihr bei mir mitfahren wollt, lohnt eine frühzeitige Anmeldung, da erfahrungsgemäß diese Plätze besonders begehrt sind. Diese Anreise ist die ökologisch sinnvollste und auch die günstigste und die große Fähre von DFDS hat ein bißchen Kreuzfahrtfeeling. Natürlich steht auch jedem frei, selbst mit dem eigenen Auto und der Fähre anzureisen, die Buchung dafür müsste selbst vorgenommen werden unter (0)40 38 903 71 oder www.dfds.com
B: Es gibt sonntags mehrere günstige (wenn frühzeitig gebuchte) Lufthansa Direkt Linienflüge nach Edinburgh von Frankfurt oder München.
Bitte bucht euren Flug selbst und so, dass wir uns am Sonntag um spät. 17.45 in Roslin treffen können und am Abreisesonntag frühestens um 10.00 am Flughafen zur Rückreise sein müssen (Abflug daher nicht vor 12.00)
Natürlich könnt ihr auch früher anreisen oder später abfliegen und noch Zeit im wunderschönen Edinburgh verbringen, das wir während unserer Woche nicht besuchen können.
Unsere Transferfahrten vor Ort (mehrere kleine Strecken) werden wir mit meinem Ford und zwei weiteren
Mietwägen erledigen. Dazu bräuchte ich zwei Fahrer, die bereit sind, einen Wagen zu mieten (das kann nur der Fahrer) und sich im Linksverkehr zurechtfinden. Bitte notiert auf der Anmeldung, ob ihr dazu bereit wärt. Sie Schotten fahren sehr zivilisiert und nehmen Rücksicht auf TouristenJ Die Kosten teilen sich die jeweiligen Fahrtgruppen und sie liegen ja nach Buchungszeitraum zw. 140 € – und 170 € (Mietwagen
Anmeldung: Bitte meldet euch bei konkretem Interesse zeitnah bei mir mit dem beigelegten Anmeldeformular an.
7. Anmeldung:
oder Anmeldung per PDF and info@andy-lang.de
Ich freue mich auf euch und sende ganz
herzliche Grüße
Euer Andy