Halleluja – wie wir auf ein schwieriges Jahr zurückblicken können von Andy Lang „Lasst uns miteinander, singen, preisen, loben den …
![](https://andy-lang.de/wp-content/uploads/2021/12/Feld_Regenbogen_AstridHartmann-1740x784.jpg)
Halleluja – wie wir auf ein schwieriges Jahr zurückblicken können von Andy Lang „Lasst uns miteinander, singen, preisen, loben den …
Ein Netz aus Licht und liebevoller Verbundenheit von Andy Lang Weihnachten ist die Zeit im Jahr, wo wir unseren Lieben …
Offener Brief der Konzertscheune Gefrees an Minister Bernd Sibler Sehr geehrter Herr Minister Sibler „Bayern ist ein Kulturstaat. – Diesen …
Gedanken zur Bundestagswahl 2021 von Andy Lang „Liebe die Erde und küsse sie!“ Fjodor Dostojewski „Sei gepriesen guter Herr, für …
Eine neue Freundlichkeit von Andy Lang Es erscheint mir so, als hätte die Zeit eine neue Freundlichkeit beseelt. Ich blicke …
Gemeinschaft Teil 1 von Annemarie Ritter Was ist Gemeinschaft? Spontan assoziiere ich: Um ein Feuer sitzen. Miteinander reden. Miteinander schweigen. …
„Sei du selbst die Veränderung…“ Gedanken von Annemarie Ritter Beim Ostergottesdienst in unserer Gemeinde habe ich eine Frau besonders wahrgenommen. …
Was ist Heimat? von Andy Lang Vermutlich hat sich jeder von euch schon mal diese Frage gestellt: Wo bin ich …
Sei frech und wild und wunderbar! Gedanken von Annemarie Ritter Vor wenigen Tagen habe ich eine Naturerfahrungsübung ausprobiert. Die Aufgabe …
Das Prinzip Bohlen Von Andy Lang Ein Bohlen ist eine sehr gute Sache – er kann sogar Leben retten. Etwa …
Fehler machen dürfen …. Bayreuther Sonntagszeitung. Gedanken zur Woche. Sonntag, 18. April 2021 „Mach bloß keinen Fehler“ sagt der Trainer …
Freude, Freude Ihr Lieben Wir befinden uns in der nachösterlichen Freudenzeit. Zumindest sagt das der liturgische Kalender. Der erste Sonntag …